Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Fertilitätsverhalten im Haushalt und Schulbildung der Kinder bei Stammesangehörigen

Fertilitätsverhalten im Haushalt und Schulbildung der Kinder bei Stammesangehörigen

Normaler Preis Rs. 395.00
Normaler Preis Verkaufspreis Rs. 395.00
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

Autor: Sumanash Dutta

Impressum: Mittal-Publikationen

Die vorherrschende Fertilitätsforschung betont die sozioökonomische Perspektive der Auswirkungen sozioökonomischer Strukturfaktoren auf den Fertilitätsrückgang. Zahlreiche Studien, basierend auf Korrelations- und Regressionsanalysen zur Fertilität und zum Bildungsstand von Kindern, wurden anhand einer Vielzahl von Querschnittsdaten sowohl aus ökonomischer als auch soziologischer Perspektive durchgeführt. Eine wichtige Implikation dieser Theorien ist die Entstehung eines hypothetischen negativen Kompromisses zwischen Quantität und Qualität. Dieser geht davon aus, dass Quantität und Qualität der Kinder interagieren, da Eltern für jedes ihrer Kinder ein annähernd gleiches Qualitätsniveau wünschen. Trotz vielfältiger theoretischer und empirischer Ansätze zu diesem Thema bleiben die Haushaltsfertilität und die Schulbildung von Kindern jedoch weiterhin rätselhafte Fragen. Daher sind mikrodemografische Studien zu den verschiedenen sozioökonomischen Kulturgruppen unerlässlich, um das Wissen in diesem Bereich weiter zu erweitern. Vor diesem Hintergrund werden in dieser Studie die sozioökonomischen Faktoren identifiziert, die das Haushaltsfertilitätsverhalten und den Bildungsbedarf der Haushalte beeinflussen. Es wurden auch Versuche unternommen, einen etwaigen Zusammenhang zwischen Fruchtbarkeit und der Bildung der Kinder im Kontext einer sich entwickelnden Stammesgesellschaft herauszufinden.

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)